mC holt ersten Punkt in der BZOL

23:23 im Derby bei der HSG Isar-Loisach
Wolfratshausen, Samstag, 9 Uhr. Eine Anwurfzeit, die sonst nur Frühstücksradios moderieren. Im Isartalderby in der Bezirksoberliga trennten sich die männliche C-Jugend des SV Pullach und die HSG Isar-Loisach am Samstagmorgen mit 23:23 (13:12). Das traditionsreiche Derby, das bereits in der Qualifikation die Teams zusammenführte, bot über 50 Minuten hinweg eine hochspannende Partie auf weitgehend ausgeglichenem Niveau.
Schlaftrunken ins Derby – und sofort im Hintertreffen
Vielleicht war es die Uhrzeit, vielleicht der Spaziergang, zu dem die Pullacher Trainer Henning und Mike ihre Mannschaft extra früh nach Wolfratshausen bestellt hatten – die erhoffte Aufwachwirkung blieb jedenfalls aus. In den ersten Minuten präsentierte sich die Rabenboys erneut beeindruckt von der drückenden körperlichen Überlegenheit des Gegners.
Bereits nach fünf Minuten leuchtete ein ernüchterndes 4:1 auf der Anzeigetafel und die frühe Auszeit der Pullacher Trainer war eher notwendige Notbremse als taktisches Meisterstück. Zunächst jedoch ohne Effekt.
Erwachen beim 7:3 – und ein Comeback, das Mut machte
Erst beim Stand von 7:3 (9. Minute) fiel der Respekt allmählich ab. Pullach begann ihr variables Angriffsspiel und Umschaltspiel aufzuziehen, zu kämpfen – und vor allem: zu treffen. Was folgte, war ein 6:2-Lauf zum 9:9-Ausgleich, der das Spiel komplett kippte. Die Partie wogte daraufhin bis zur Pause hin und her, mit leichten Vorteilen für die Gastgeber: Halbzeitstand: 13:12 für Isar-Loisach – ein Ergebnis mit Pullach nach dem verschlafenen Auftakt sehr gut bedient waren.
Intensität, Emotion – und ein 5:0-Lauf, der alles auf den Kopf stellte
Nach Wiederbeginn setzte sich der ausgeglichene Derby-Schlagabtausch fort. Beide Teams schenkten sich nichts und agierten mit hoher Intensität, ohne die Grenzen der Fairness zu überschreiten. Erst in der 36. Minute gelang es den Gastgebern wieder, auf 20:17 davonzuziehen. Viele Zuschauer hätten an dieser Stelle wohl eine Vorentscheidung gesehen – nur die Raben nicht.
Denn was die Gäste dann aufs Parkett legten, war in seiner Konsequenz bemerkenswert: 5 Tore in Folge in 10 Minuten, die die Partie beim 22:20 vier Minuten vor Schluss plötzlich zu Gunsten der Pullacher drehten. Doch auch die HSG hatte noch Pfeile im Köcher: Die individuelle Klasse von Henry und Phillip brachte die Gastgeber wieder heran zum 22:22.
Trotz verpasstem Sieg: wertvoller erster Punkt
Beim Stand von 23:22 für Pullach, eine Minute vor Schluss, lag der Derbysieg in der Luft. Dann der Ausgleich der HSG 30 Sekunden vor Schluss – den Raben bot sich noch die Chance auf den Siegtreffer, doch der letzte Angriff brachte leider nicht mehr den erhofften Siegtreffer.
Pullach ärgerte sich über die verpasste Zwei-Tore-Führung kurz vor Schluss – verständlich. Und doch: Es war der erste Bezirksoberliga-Punkt der Saison; ein Zeichen, dass man trotz körperlicher Unterlegenheit mit überwiegend Jungs aus dem jüngeren 2012er Jahrgang in der Bezirksoberliga bestehen kann.
Ermutigend war vor allem die geschlossene kämpferische Teamleistung, aus der drei Spieler hervorzuheben sind:
- Leo – mit 9 Treffern aus dem Rückraum eine verlässliche Offensivmaschine.
- Basti – mit drei sauberen Toren ein gelungenes BOL-Debüt auf Rechtsaußen.
- Jakob, der das Torwartduell u.a. mit 3 gehaltenen 7m für sich entschied
Ausblick: Nächstes Derby steht schon vor der Tür
Die Verschnaufpause ist kurz: Bereits kommende Woche wartet das nächste Lokalduell gegen die HSG München Süd in Solln. Dort wollen die Pullacher vor allem eines ablegen – den mittlerweile fast schon ritualisierten Fehlstart in die Partie der ein kräftezerrendes Hinterherlaufen nötig macht
Für Raben im Isartalderby auf der Platte: Jakob, Danyil – Leopold, Juli, Basti, Leo, Neo, Max W, Ferdi, Moritz, Mio, Alex
Bericht der HSG: https://hsg-il.de/maennlich-c-hsg-isar-loisach-sv-pullach-2323/
Tabelle: https://bhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/groupPage?championship=BHV+2025%2F26&group=450922
Geschafft! Bezirksoberliga, wir kommen!
Am Ende eines nervenaufreibenden, emotionalen Handballtages war der Jubel bei Spielern, Trainern, Eltern und Fans riesengroß. Mit 5:3 Punkten sichern sich die Rabenboys verdient das Ticket für die Bezirksoberliga.rnrnDie Trainer Mike und Henning zogen ein stolzes Fazit der Qualifikation:rn„Wir hatten uns seit Ostern intensiv zum Teil mit 3 Trainingseinheiten pro Woche auf die Qualifikation gut vorbereitet. Dennoch hatten wir gehörigen Respekt, denn 3/4 der Mannschaft besteht aus dem jüngeren Jahrgang 2012 und so sind wir in fast allen Spielen dem Gegner körperlich unterlegen.rnrnIn allen drei Qualirunden konnten wir diese körperliche Unterlegenheit mit unserer guten spielerischen, technischen und kämpferischen Leistung kompensieren und bayernweit 82 Teams in der Quali hinter uns lassen – ein Fingerzeig auf das große Potenzial dieses Teams. Mit dieser großartigen Teamleistung im Rücken und jeder Menge Spielfreude im Gepäck geht es nun in die verdiente Sommerpause – mit dem ein oder anderen Turnier als lockere Zwischenetappe. Ab September freuen wir uns dann auf die Herausforderungen in der Bezirksoberliga und die Weiterentwicklung unseres Teams. Besonders bedanken wir uns bei den Eltern, die uns in allen 3 Qualifikationsrunden lautstark unterstützt haben und so einen maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Qualifikation haben.“rnrnu0026nbsp;rnrnFür die Raben in den 3 Qualifikationsrunden auf der Platte:rnJakob Gm – Julian D – Neo -Max W – Leo – Juli – Mio – Max N – Mattis – Leopold – Moritz – Ferdi -Alex – Flo – Konsti